Katholische Kirchgemeinde Churwalden-Malix-Parpan

Kirchgemeinde / Pfarrei

Klosterkirchenstiftung

Stiftung Hemmi-Keldersches Legat

Pfarrblatt

Hier haben Sie die Möglichkeit das aktuelle Pfarrblatt herunterzuladen.

Pfarrblatt 5-2025 für den Monat Mai 2025.

Die Pfarrblätter der letzten Monate finden sie unter Pfarrei/Gottesdienste.

Lange Nacht der Kirchen, 23. Mai 2025

Am Freitag, 23. Mai 2025 macht unsere Pfarrei bei der Langen Nacht der Kirchen mit.

Beginn um 19.00 Uhr in der Klosterkirche Churwalden. Es treten auf die Interbitzinbuäba, Karin Niederberger und Wolfgang Bolsinger an der Orgel mit Kinohits. Im Klostersaal kann eine Ausstellung mit Christlichen Gebetsteppichen aus dem Orient besucht werden.
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Wir freuen uns über viele Besucher und Besucherinnen. Das detaillierte Programm folgt.

Flyer Lange Nacht der Kirchen

 

Führungen in der Klosterkirche in Churwalden

Die Anfänge der heutigen Pfarrkirche St. Maria und Michael gehen ins 9. Jh. zurück. Um 1150 gründeten die Prämonstratenser aus Roggenburg bei Ulm ihre Niederlassung in Churwalden.
Nach einem Brand im Jahr 1472 wurde die heutige spätgotische Kirche aufgebaut. Das nahegelegene Abtgebäude aus dem 15. Jahrhundert zeigt die Bautätigkeit des Klosters.
Vom Kloster Churwalden aus wurden in der Schweiz Niederlassungen gegründet. Mit der Reformation im 16. Jh. war auch die Zeit des Klosters vorbei und der Niedergang des Klosters begann. Durch die gerichtliche Teilung der Kirche wurde diese bis 1967 von beiden Konfessionen benützt.
Mit dem Tod des Letzen Prämonstratenser 1806 endet die Geschichte des Klosters in Churwalden. Administrativ von Chur verwaltet, wurde 1877 die Pfarrei eigenständig.

Für Führungen bitten wir Sie sich beim Pfarrer oder auf der Webseite Kulturampass anzumelden.

Reservation Klostersaal

Reservationsanfragen für den Klostersaal sind an Herr Thomas Kreimer (079 838 56 83), Vorstandsmitglied der Kirchgemeinde, zu richten.